Logo
Pflanzenfasern – Mehrwert für innovative Produktentwicklungen Pflanzenfasern – Mehrwert für innovative Produktentwicklungen
Verfasst von Marcel Anft
27.08.2025

Pflanzenfasern – Mehrwert für innovative Produktentwicklungen

Kontaktperson

Pflanzenfasern – Mehrwert für innovative Produktentwicklungen

Marcel Anft

Senior Sales & Product Manager

IMPAG Import GmbH

+49 69 850 008-145E-mail LinkedIn

Pflanzenfasern sind wahre Alleskönner in der modernen Lebensmittelentwicklung. Sie vereinen funktionelle Vorteile mit einem klaren Plus für die Nährwertbilanz – und eröffnen so spannende Möglichkeiten für neue und optimierte Rezepturen.

Funktion trifft auf Natürlichkeit

Ob in Brot, feinen Backwaren, Snacks oder herzhaften Anwendungen – ausgewählte Pflanzenfasern verbessern nicht nur die Textur und Frische, sondern können auch zur Reduktion von Fett, Eiern oder Zusatzstoffen beitragen.
Sie binden Wasser und Öl, stabilisieren Teige und Massen, sorgen für ein angenehmes Mundgefühl und verlängern die Frische – ganz ohne aufwendige Zusatzstoffe.

 

Vorteile auf einen Blick:

  • Verbesserte Frische & Textur: Saftigere Krume und längere Haltbarkeit bei Backwaren.
  • Erhöhte Ergiebigkeit: Mehr Volumen und Gewichtsausbeute, z. B. in Brot, Brötchen oder Tortillas.
  • Rezepturoptimierung: Teilweiser Ersatz von Fett, Eiern oder Emulgatoren möglich – für eine verbesserte Nährwertkennzeichnung.
  • Vielfältige Anwendungen: Von Brot, Baguette und Keksen über Pancakes und Wraps bis hin zu Fleisch- und Fischprodukten.
  • Clean Label Potenzial: Unterstützt die Entwicklung natürlicherer, verbraucherfreundlicher Deklarationen.

 

Anwendungsideen:

  • Backwaren: Mehr Frische und zarte Krume bei gleichzeitig höherer Ausbeute.
  • Snacks & Kekse: Fettgehalt um bis zu 20 % reduzierbar – Geschmack und Textur bleiben erhalten.
  • Tortillas & Fladenbrote: Bessere Faltbarkeit, weniger Bruch und optimierte Feuchtigkeitskontrolle.
  • Herzhafte Produkte: Saftigere Fleisch- oder Fischzubereitungen, verbesserte Bindung und geringere Garverluste.
  • Füllungen & Pasten: Weniger Wasserwanderung, bessere Streichfähigkeit und ansprechenderes Aussehen.

 

Vielfalt an Faserlösungen:

Das Sortiment umfasst ein breites Spektrum an Einzelfasern wie Weizen-, Bambus-, Hafer-, Zuckerrohr-, Apfel-, Kakao- oder Citrusfasern sowie pulverisierte Cellulose. Jede Faserart bringt ihre eigenen sensorischen und funktionellen Vorteile mit – von neutralem Geschmack bis hin zu fruchtigen oder schokoladigen Noten.

Zusätzlich stehen maßgeschneiderte Faserblends zur Verfügung, die gezielt auf spezielle Anwendungen zugeschnitten sind – für die perfekte Kombination aus Texturverbesserung, Nährwertanreicherung und Kostenoptimierung.

 

Mehr als ein Trend

Der Einsatz von Pflanzenfasern ist nicht nur ein funktioneller Kniff für die Produktentwicklung, sondern auch ein Schritt hin zu gesünderen und nachhaltigeren Lebensmitteln.
Sie eröffnen Raum für kreative Rezepturen und bringen spürbaren Mehrwert – sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher.

Lassen Sie uns gemeinsam neue Möglichkeiten entdecken!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Produktmuster oder individuelle Anwendungsideen – wir beraten Sie gerne persönlich und entwickeln mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Produkte.

Das könnte Sie auch interessieren

05.06.2025

Färbende Lebensmittel in Kristallform – Natürlich und effizient mit maximaler Farbstabilität

Der Trend zu natürlichen Zutaten und Clean-Label-Produkten setzt sich ungebrochen fort. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Funktionalität, Haltbarkeit und Verarbeitungssicherheit von Zutaten

23.04.2024

Lecithin: Ein vielseitiger natürlicher Inhaltsstoff

Lecithin wird aus der Ölfraktionen von Sonnenblumen-, Sojabohnen- und Rapsöl gewonnen und weist besondere physikalisch-chemische Eigenschaften auf.

26.10.2023

Für klare Proteindrinks: Proteinhydrolysate

High-Protein liegt im Trend. Für klare Drinks führen wir Proteinhydrolysate mit vielen technischen und ernährungsphysiologischen Vorteilen.

Mehr aus der Food Welt von IMPAG

Food – Trendkonzept

Better for you

Wir haben den Trend zu einer gesunden Ernährung für Sie aufgegriffen und möchten Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie als Nahrungsmittelhersteller Nutri-Score gerecht darauf reagieren können.

Food – Trendkonzept

Plant Power

Wir haben den Trend der pflanzenbasierten Ernährung für Sie aufgegriffen und möchten Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie als Nahrungsmittelhersteller darauf reagieren können.

Food

Nutri-Score Optimiser

Erkunden Sie unseren Nutri-Score Optimiser oder nehmen Sie direkt Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner im Bereich Food auf für die Nährwertoptimierung Ihrer Produkte.