Logo
Kollagen aus der Tiefe des Meeres: Ein wertvoller Rohstoff für zahlreiche Anwendungen Kollagen aus der Tiefe des Meeres: Ein wertvoller Rohstoff für zahlreiche Anwendungen
Verfasst von Bianca Kocher
01.04.2025

Kollagen aus der Tiefe des Meeres: Ein wertvoller Rohstoff für zahlreiche Anwendungen

Kontaktperson

Kollagen aus der Tiefe des Meeres: Ein wertvoller Rohstoff für zahlreiche Anwendungen

Bianca Kocher

Sales & Product Manager

+49 69 85 000 8-0E-mail LinkedIn

Kollagenpeptide, die sowohl oral eingenommen als auch äußerlich angewendet werden können, spielen eine wichtige Rolle für die Elastizität und Widerstandsfähigkeit der Haut, Sehnen und Bänder sowie anderer Gewebe wie Knorpel und Knochen. Besonders marines Kollagen, das aus Fischen wie Lachs oder Dorsch gewonnen wird, bietet zahlreiche Vorteile und findet in verschiedenen Bereichen Anwendung.

Hydrolysiertes Kollagen aus Fischhaut – Ein vielseitiger Rohstoff

Kollagen, das aus Fisch gewonnen wird, erfreut sich zunehmender Beliebtheit aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften. Es handelt sich dabei um Kollagen vom Typ 1, den Haupttyp beim Menschen. Im Vergleich zu Kollagen aus Rind oder Schwein wird marines Kollagen besser vom Körper aufgenommen. Dies macht es zu einer beliebten Wahl für zahlreiche Anwendungen in der Nahrungsergänzung und Kosmetik.

 

Warum marines Kollagen besonders ist

Fischbasiertes Kollagen wird immer populärer, auch aufgrund der geringeren Vorbehalte der Verbraucher im Vergleich zu anderen tierischen Bestandteilen. Das Kollagen aus marinen Quellen, insbesondere aus Fischen wie Lachs oder Dorsch, wird in einem speziellen Prozess hydrolysiert, sodass es in kleine, leicht absorbierbare Peptide zerlegt wird. Diese Peptide sind besonders bioaktiv und können schneller und effektiver vom Körper aufgenommen werden.

 

Anwendungen von Kollagen

Hydrolysiertes Kollagen aus Lachs oder anderen Fischarten findet in zahlreichen Produkten Anwendung, oral als auch dermal. Es wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um die Kollagenaufnahme zu fördern. Darüber hinaus findet es auch Anwendung in Nutrikosmetika, die Schönheit von innen heraus unterstützen. Kollagen wird auch in Lebensmitteln für spezielle Ernährungsbedürfnisse und in Produkten für den Sportbereich eingesetzt. Zudem kommt Kollagen in pharmazeutischen Produkten vor, die auf die Gesundheit des Bewegungsapparates abzielen.

 

Beratung gewünscht

 

Technische Eigenschaften:

  • 100% natürlich
  • Löst sich gut und schnell in kaltem Wasser auf (farblose Lösung)
  • Enthält leicht verdauliche und gut absorbierbare Proteine
  • Neutraler Geschmack und Geruch
  • Frei von künstlichen Zusätzen und Konservierungsstoffen
  • Ohne Gentechnik (GMO-frei)
  • Ursprung: Nordatlantik
  • Zertifikate: Halal, MSC/ASC, Koscher
  • Haltbarkeit: 36 Monate

Hydrolysiertes Kollagen aus marinen Quellen, insbesondere aus Fischen wie Lachs und Dorsch, bietet zahlreiche Vorteile für Haut, Haare und Nägel. Durch seine hohe Bioverfügbarkeit und Vielseitigkeit hat es sich in verschiedenen Bereichen der Hautpflege und Gesundheitspflege etabliert.

Das könnte Sie auch interessieren

14.02.2025

Effiziente Hilfsstoffe für vielfältige Darreichungsformen

Stearinsäuren sind vielseitige Rohstoffe in pharmazeutischen Formulierungen. Sie verbessern die Produktionseffizienz und werden in Tabletten, Zäpfchen und Emulsionen verwendet.

16.09.2024

Nahrungsergänzungsmittel für die Hautpflege von innen - funktioniert das?

In letzter Zeit hat sich der Markt für Nahrungsergänzungsmittel in der Kategorie Schönheit äußerst dynamisch entwickelt. Aber wirken sie tatsächlich?

25.03.2024

Active lifestyle and longevity associate with holistic health, including bone and joint health

Food supplements for joint and bone health outperform those for the immune system. This opens up potential for new solutions.