Innovationskultur nachhaltig fördern
Innovation ist kein Zufall, sondern harte Arbeit. Dies haben die 15 Teilnehmenden aus unseren Ländergesellschaften im Rahmen des Business Model Innovation-Projekts erfahren.
Mit dem Business Model Innovation-Projekt, welches unter der Leitung des Instituts für Innovation und Entrepreneurship der ZHAW School of Management and Law laufs 2021 durchgeführt wurde, wollten wir neue Wege gehen, um das Thema Innovationsmanagement in unserem Unternehmen mit einem strukturierten Prozess zu institutionalisieren. Dabei haben wir zwei strategische Ziele verfolgt.
Zum einen soll das BMI Projekt die Innovationskultur und die damit verbundene Einstellung, sowie die benötigten Kompetenzen unserer MitarbeiterInnen in Bezug auf Veränderungen und Entwicklungen nachhaltig fördern.
Zum anderen sollte das in der Theorie Gelernte von den vier Teams im Rahmen verschiedener Workshops angewendet werden. Mit viel Neugier, Kreativität, Mut und Vertrauen, vor allem aber auch mit Freude und Begeisterung wurden acht konkrete Innovationsprojekte erarbeitet, welche die Chance auf eine erfolgreiche Umsetzung und Stärkung des Unternehmens haben. Nach finaler Präsentation vor dem Executive Board wird eines der Innovationsprojekte in die Umsetzung überführt und ein Zweites weiter geprüft.

Herausforderung, Vielfalt und stetige Weiterentwicklung
Julia ist ein phantastisches Beispiel dafür, wie vielfältig sich ein Tätigkeitsbereich bei der IMPAG AG entwickeln kann. Nachdem Julia ein dreijähriges duales Studium bei IMPAG Deutschland im Bereich „Internal Business Administration“ absolviert und dabei Einblick in verschiedenste Abteilungen erhalten hat, ist sie im Sales Support bei IMPAG Deutschland als Vollzeitmitarbeiterin im Bereich Chemicals eingestiegen. Nach kurzer Zeit haben sich neue Aufgaben im Sales & Product Management ergeben, sodass Julia bis heute für die Betreuung unserer Kunden im Home Care Bereich verantwortlich ist. Ihr Masterstudium im Bereich „Digital Business Strategy“, das Julia berufsbegleitend absolviert hat, hat sie nebst ihrer Tätigkeit im Sales-Bereich zu neuen gruppenübergreifenden Projekten und Tätigkeiten geführt.
„Die Vielfalt meiner Aufgaben kann durchaus herausfordernd sein“, so Julia, „doch ich schätze die Abwechslung sehr und stelle mich gerne neuen Herausforderungen.“
Neue Herausforderungen wird Julia ab dem 1. Januar 2022 in ihrer neuen Funktion sicherlich finden und meistern: Gemeinsam mit Vera, welche weiterhin den Vorsitz der Geschäftsleitung beibehält, wird sie in die Geschäftsleitung Deutschland eintreten und die Gesamtverantwortung für die IMPAG in Deutschland mit übernehmen.

Innovativ und zukunftsorientiert!
Inwiefern verändert die Pandemie das Konsumverhalten von Beauty-Konsumenten? Wo setzen Kosmetikkonsumenten ihre Prioritäten und wie können als Hersteller auf diese veränderten Bedürfnisse und Anforderungen reagieren?
Den Blick stets auf aktuelle Themen und Marktentwicklungen gerichtet, zeigt Laura, Business Development & Innovation, in unserem Video zum Thema «Consumption Priorities in Times of Crisis” welche Einflüsse die Pandemie auf die Kosmetikindustrie hat und inwiefern sich das Konsumverhalten von Beauty-Konsumenten verändert.
Anhand verschiedenster Marktbeispiele liefern wir Insights für Kosmetikhersteller und inspirieren für neue Produktentwicklungen und Konzepte.
Abwechslungsreich!
Wir setzen unser Know-How beim Kunden vor Ort ein. Unsere Sales & Product Manager sind nicht nur im Büro sonden auch in Verkaufsgesprächen mit Kunden anzutreffen.
Für viel Abwechslung sorgen verschiedene Projekte, bei denen unsere Sales & Product Manager den Transformationsprozess, den unsere Rohstoffe vom Ausgangsmaterial bis zur Verwendung durchlaufen, begleiten können.

Digital!
Digitale Kommunikation gewinnt an Bedeutung.
Die Digitalisierung erobert mit zunehmender Geschwindigkeit unseren Geschäftsalltag und beinflusst uns als Unternehmen auch die Kommunikation und Interaktion mit Kunden und Partnern.
In Eigenproduktionen vermitteln unsere Experten auf dynamische und innovative Weise IMPAG - Konzepte.
Für unser Kommunikationsteam eine wertvolle Gelegenheit, um Erfahrungen im digitalen Bereich zu sammeln und gleichzeitig unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Anwendungstechnik - unterstützend und inspirierend!
Wir machen Kosmetiktrends greifbar und unsere Rohstoffe spürbar!
Die Arbeit unserer Experten im anwendungstechnischen Labor der IMPAG ist vielseitig und oft gleicht kein Tag dem anderen. Es werden anwendungstechnische Fragen in Bezug auf unsere Roh- und Wirkstoffe gelöst, Formulierungen für Trendkonzepte entwickelt und Kunden bei Formulierungsfragen unterstützt.
Die gezielte Unterstützung bei der Einarbeitung der Rohstoffe in kosmetische Formulierungen sind Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Umsetzung von den Ideen unserer Kunden zu marktfähigen Produkten.