Disconnect from plastics
Die öffentliche Wahrnehmung und Ablehnung von Plastikabfällen in Meeren, Flüssen und Natur hat sich in den letzten Jahren stark akzentuiert. Der Ursprung der Plastikabfälle in der Natur ist sehr vielfältig und primär nicht auf Kosmetika zurückzuführen. Dennoch stehen diese sehr stark unter Beobachtung: Eine facettenreiche Herausforderung
Zu Beginn hat sich der Druck hauptsächlich auf synthetische Abrasiva in Peeling- und Duschformulierungen fokussiert, mittlerweile werden auch wasserlösliche Polymere („Flüssigplastik“) von NGOs, Herstellern und Verbrauchern infrage gestellt. Plastikbestandteile in flüssiger Form werden als Polyacrylate, Carbomere oder Acrylate Copolymeren in verschiedensten „Leave-on“- und „Rinse-off“-Kosmetikprodukten zur Verdickung, Viskositätskontrolle, Filmbildung oder als Emulsionsstabilisatoren eingesetzt.
Disconnect from Plastics: Entdecken Sie unsere inspirierende Formulierungen!
- RHEOLOGY: Ersatz synthetischer Polymere Mehr
>> Mehr Informationen und Formulierungen - created by IMPAG lab
- TEXTURE: Entdecken Sie natürliche Alternativen zu PMMA und Nylon-12
>> Mehr Informationen und Formulierungen - created by IMPAG Lab
- ZERO WASTE: Weniger Packaging durch feste Formen
>> Mehr Informationen und Formulierungen - created by IMPAG Lab
- EXFOLIATION: Erneuerbare und biologisch abbaubare Peelingrohstoffe
>> Mehr Informationen und Formulierungen - created by IMPAG Lab
